Zum Inhalt springen
Hauptmenü

22.06.2025, 28.09.2025, 16.11.2025

Gerücht und Gewalt: Antisemitismus in künstlerischen Kontexten

Workshops zu Antisemitismus im Kulturkontext

Kunst und Kultur können als einflussreiche Wissensspeicher angesehen werden, in denen sich antisemitische Erzählungen, Bildwelten und Weltanschauungen fortsetzen, wandeln und anpassen. Gleichzeitig wird Antisemitismus in diesen kulturell weitergegebenen Kontexten oft übersehen oder bleibt unerkannt. Für ein künstlerisches Arbeiten jedoch, dass sich antisemitismuskritische Perspektiven zum Ziel setzt, ist es notwendig zu erkennen, wie Antisemitismus in den jeweiligen Künsten konkret wirksam wird und wie dessen Spielarten samt seinen narrativen Strukturen und bildlichen Manifestationen zu entschlüsseln und zu deuten sind. Dies ist eine Voraussetzung, um den teilweise vehementen Konflikten über Antisemitismus in der kulturellen Sphäre professionell begegnen zu können.

Die Einführungsworkshops verstehen sich als Einladung an Kunst- und Kulturarbeitende aller Sparten, sich mit den tradierten Erscheinungsformen von Antisemitismus im Kulturkontext auseinanderzusetzen und Sensibilitäten für den Umgang mit ihnen zu entwickeln. Die Workshops kombinieren theoretische Inputs mit Beispielen für literarischen, visuellen und/oder theatralen Antisemitismus, außerdem wird auf Fallbeispiele von Antisemitismus im Kontext künstlerischer Produktionen und Institutionen eingegangen.

Das Angebot richtet sich an freie Künstler:innen, künstlerische Gruppen sowie an Beschäftigte von Kulturinstitutionen und möchte antisemitismuskritische Arbeitsweisen in den Künsten ermutigen und bestärken.

Wann?

22.06.25, 28.09.25, 16.11.25, jeweils von 13.00 – 18.00 Uhr.

Die Veranstaltungen sind identisch.

Wo?

Berlin. Genaue Adresse nach Anmeldung.

Anmeldung

Anmeldung mit Angabe des beruflichen Interesses unter

schmitt[at]neue-soziale-plastik[.]org . Anmeldefrist für den Workshop am 22. Juni ist der 26. Mai 2025.

Der Workshop ist eine Maßnahme im Rahmen des »Open Arts Hub Berlin – Strategien gegen Antisemitismus in Kunst und Kultur«, gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt Berlin.

Erstellungsdatum: 2. Mai 2025
Bildbeschreibung