Do. 6.11.2025, 18:30 Uhr, Liebermann Villa Berlin-Wannsee
Jung & progressiv - Neue Positionen jüdischer Gegenwartskunst
Künstler:innengespräch und Werkschau mit Studierenden der Jüdischen Kunstschule
Wir freuen uns, dass die Künstlerinnen Eleni Manolopoulos und Regina Potomkina ihre aktuellen Positionen in der Liebermann-Villa am Wannsee präsentieren und diese in einem moderierten Werkstattgespräch vertiefen werden.
Eleni Manolopoulos ist Grafikerin und Malerin. Sie studiert seit 2019 Bildende Kunst an der UdK Berlin, ist in der Klasse von Prof. Thomas Zipp und studiert parallel Sprache & Gesellschaft und Informatik an der FU Berlin. In ihrer Arbeit verbindet sie künstlerische Praxis mit Konzepten wie Rekursion, Semantik und Lesbarkeit – und erforscht, wie Zeichen Bedeutung erzeugen.
Regina Potomkina, Künstlerin aus Frankfurt, arbeitet vor allem mit Öl- und Acrylfarben. Ihre Motive kreisen um Migration, Identität, jüdische Lebensrealitäten und die Geschichten von Menschen aus ihrem Umfeld. Sie kombiniert Symbole, Objekte und Figuren, um komplexe Erzählungen
sichtbar zu machen.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung über die Website der Liebermann Villa erforderlich.
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Liebermann-Villa am Wannsee, Colomierstraße 3, 14109 Berlin