16.11.2025 | 12:00 – 18:00 Uhr | Berlin
GERÜCHT UND GEWALT: ANTISEMITISMUS IN KÜNSTLERISCHEN KONTEXTEN
Einführungsworkshop
Das Institut für Neue Soziale Plastik lädt Künstler:innen aller Sparten sowie frei arbeitende Akteur:innen aus Kunst und Kultur dazu ein, sich im Rahmen dieses Einführungsworkshops mit tradierten Erscheinungsformen von Antisemitismus im Kulturkontext auseinanderzusetzen.
Kunst und Kultur sind einflussreiche Wissensspeicher, in denen antisemitische Erzählungen und Weltanschauungen fortgeschrieben werden. Der Workshop kombiniert theoretische Inputs mit Fallbeispielen aus verschiedenen Kunstsparten und analysiert, wie der oft unerkannte Antisemitismus in den jeweiligen Künsten wirksam wird. Der Workshop möchte damit antisemitismuskritische Arbeitsweisen in den Künsten bestärken.
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldung mit Angabe des beruflichen Interesses unter veranstaltungen@neue-soziale-plastik.org.
Anmeldefrist für den Workshop ist der 10. November 2025.
*Der genaue Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Der Workshop ist eine Maßnahme des Instituts für Neue Soziale Plastik im Rahmen des „Open Arts Hub Berlin – Strategien gegen Antisemitismus in Kunst und Kultur“, gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt Berlin.