Zum Inhalt springen
Hauptmenü

Chawerim

Comic-Serie

In drei Teilen erzählt die von Sascha Homer gezeichnete Comic-Serie von der Hachschara-Bewegung, in der sich seit den 1910er Jahren Jüdinnen und Juden auf ihre Einwanderung nach Palästina vorbereiteten. Im ersten Teil begegnen wir Eli und Hilde, die Mitte der 1930er Jahre im Landwerk Ahrensdorf (Brandenburg) leben. Gemeinsam mit anderen jüdischen Jugendlichen und angeleitet von den Madrichim bereiten sie sich auf ihre Auswanderung nach Palästina vor. Sie lernen gärtnerische und landwirtschaftliche Fähigkeiten, aber auch das Leben in der Gemeinschaft. Der zweite Teil der Chawerim (»Freunde«)spielt in der Zentrale der verbliebenen jüdischen Organisationen in Berlin. Im August 1941 geht es um die Entscheidung der Verantwortlichen, bei den Jugendlichen in NS-Deutschland zu bleiben – trotz der Möglichkeit, selbst auszuwandern. Der dritte Teil der Serie spielt im von Überlebenden der Shoah gegründeten Kibbuz Buchenwald in der Zeit bis zur Staatsgründung Israels 1948.

Cover