Zum Inhalt springen
Hauptmenü

Open Arts Hub

Eine Grafik, die das Logo des Open Arts Hub Berlin präsentiert. Sie zeigt gelben Text auf blauem Hintergrund.

Das erste Mal seit Gründung des Instituts für Neue Soziale Plastik 2015 werden dessen Angebote zu Fortbildung und Beratung in einem Bundesland öffentlich gefördert: Anfang 2025 hat das neue Projekt Open Arts Hub Berlin seine Arbeit aufgenommen. In Trägerschaft des Instituts für Neue Soziale Plastik und der Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung OFEK e.V. bündelt das Projekt die Angebote für Kulturschaffende und Kunsteinrichtungen beider Einrichtungen in einer Anlaufstelle. Diese umfassen unter anderem Workshops, Bildungsmaßnahmen, Beratung sowie antisemitismuskritische Produktionsbegleitungen.

Erweitert wird das Angebot zudem durch die Expertise der Projekte Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Berlin sowie Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) des Vereins für Demokratische Kultur in Berlin e.V.

Gefördert von: