Open Call
Erweiterung der Masterclasses und Workshops
Aufgrund der hohen Nachfrage einiger Klassen konnten wir die Kapazitäten mancher Kurse in der zweiten Jahreshälfte erweitern. Für folgende Klassen nehmen wir ab sofort bis zum 15.07.2025, unter Einhaltung des regulären Bewerbungsprozesses, Bewerbungen an.
"(On Camera) Acting" mit Yousef Sweid im August/ September 2025
"Truth ( And other Stories)" mit Nir Evron im September 2025
Weitere Informationen zu den einzelnen Klassen unter Programm 2025.
Bewerber:innenprofil:
Der Open Call richtet sich an jüdische und antisemitismuskritische Studierende sowie junge Erwachsene. Besonders angesprochen sind Personen, die eine künstlerische Laufbahn anstreben, sowie Alumni von Kunsthochschulen und Personen, die aufgrund von Boykottaufrufen aus künstlerischen Räumen ausgeschlossen wurden. Ebenso willkommen sind alle, die sich vor dem 7. Oktober in künstlerischen oder kreativen Gruppen engagiert haben und dies nun nicht mehr tun können, sowie diejenigen, die sich mit Betroffenen verbunden fühlen und ähnliche Erfahrungen teilen.
Angebot:
Im Rahmen der Jüdischen Kunstschule Berlin haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, an einer Masterclass und verschiedenen Workshops teilzunehmen, die von international erfolgreichen Künstler:innen geleitet werden. Das Programm umfasst eine Vielzahl künstlerischer Disziplinen, darunter Bildende Kunst, Literatur und performative Künste. Die Mentor:innen aus verschiedenen Disziplinen bringen ihre Expertise ein, um die ausgewählten Teilnehmenden bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Projektideen zu unterstützen. Die in der Jüdischen Kunstschule Berlin geschaffenen »artistic safer spaces« bieten Raum für intensiven Austausch, künstlerische Weiterentwicklung und persönliche Reflexion. Viele Kurse werden auf Englisch angeboten. Die Angebote finden sowohl an einzelnen Tagen als auch in mehrtägigen Blöcken statt. Die Teilnahme am Programm ist kostenlos, die Teilnehmenden sind jedoch für ihre Übernachtungskosten in Berlin selbst verantwortlich und bezahlen eine Kaution von 50€, die nach erfolgreicher Teilnahme des Kurses/ der Klasse zurückerstattet wird.
Programm-Highlights:
- Masterclasses
- Workshops und Inputs in verschiedenen Kunstsparten
- Möglichkeiten zur Vernetzung in einem engagierten und inspirierenden Umfeld
- Bereitstellung von Workspaces, Ateliers und Studios
- Öffentliche Präsentation der erarbeiteten Projekte
Bewerbung:
Der Bewerbungszeitraum und das Programm für das 3. Semester werden im Spätsommer bekannt gegeben.
- Motivationsschreiben und (optional) ein künstlerisches Projekt (max. 200 Wörter)
- Lebenslauf. Wenn vorhanden Portfolio, Videos oder andere Dokumentationen bisheriger Arbeiten oder Projekte (max. 10 A4 Seiten, max. 10 MB, als PDF-Datei).
- Das ausgefüllte Bewerbungsformular
Bewerbungen senden an: curator@neue-soziale-plastik.org
Bewerbungsfrist:
Die Klassengröße ist beschränkt.
Wir freuen uns auf die Einsendungen und werden zeitnah Rückmeldung geben.
FAQ Zurück zur Übersicht